ECONYL - Die erste Laufjacke aus dem Meer

1. SAMMLUNG
In Ljubiljana/Slowenien werden Fischernetze, Stoffreste, alte Teppiche und Plastikmüll aus den Meeren der ganzen Welt gesammelt. Dieser Abfall wird dann sortiert und gereinigt, um möglichst viel Nylon zu erhalten. Das ist die Basis für unser Material ECONYL®.
2. DEPOLYMERISATION
Durch einen gründlichen Regenerations- und Reinigungsprozess wird der Nylonabfall wieder zu seiner ursprünglichen Form aufbereitet. Das bedeutet, dass ECONYL® - regeneriertes Nylon ganz genau die gleiche Qualität hat, wie neues chemisch hergestelltes Nylon. Es sind sogenannte Polymere entstanden
3. TRANSFORMATION
Regeneriertes Nylon wird beispielsweise in Textilien oder Teppichen wieder verwendet. Und: Dieses Nylon von ECONYL® kann unendlich regeneriert und aufbereitet werden, ohne seine Qualität je zu verlieren. Das Ziel von ECONYL® ist: Nutzt der Kunde sein Textilteil nicht mehr, bringt er es zurück zu Schritt 1 und der Kreislauf beginnt von vorn.